Journal
News, Infos & Interessante Dinge
Die besten Grauimport Deals für Kamera und Objektive im November 2017
Allgemein, Fotografie, Hardware 12. November 2017
Herzlich Willkommen zum November-Roundup der besten Grauimport Deals. Ich habe mich ein wenig durch meine Lieblingsshops geklickt und für euch die besten Deals dieses Monats zusammengestellt. Wer mehr über meine Erfahrungen mit Grauimporten die hier verlinkten Shops lesen möchte, für den habe ich einen interessanten Beitrag auf meinem Blog verfasst.
Ebay Grauimport – Meine Erfahrungen
Allgemein, Fotografie, Hardware 7. Juni 2017
Grauimport Ein Wort, das den meisten von euch schon das ein oder andere mal untergekommen sein dürfte. Vor allem dann, wenn man mal wieder nach dem günstigsten Preis für Kamera oder Objektv XY im Internet gesucht hat. Grauimporte findet man hauptsächlich auf Ebay und mittlerweile auch auf Amazon. Zu erkennen sind Grauimporte meistens daran, dass […]
Hackintosh Projekt – mehr Mac für weniger Geld
Sind wir uns doch einmal ehrlich: macOS ist ein fantastisches Betriebssystem. Es ist simpel, logisch und hat ein schönes UI. Der größte Nachteil: es läuft nur auf Apple-Hardware – naja, nicht NUR! Das Thema „Hackintosh“ hatte ich 2010 zu ersten Mal aufgeschnappt. Ein Hackintosh ist im Grunde ein PC mit Intel Hardware, auf dem man macOS […]
DOT-Tune Methode & Autofokus Feintuning
Fotografie 15. Mai 2017
Sitzt der Fokus nicht punktgenau? Viele moderne Kameras bieten die Möglichkeit, den Autofokus an das jeweilige Objektiv anzupassen bzw. zu tunen. Die sogenannte „DOT-Tune Methode“ ist dabei eine der schnellsten und praktikabelsten Wege, der Kamera die „richtige“ Fokuseinstellung beizubringen. Im Video von Testcams wird diese Methode grafisch Verständlich dargestellt und erklärt. DotTune is a new […]
Das reziproke Quadratgesetz
Fotografie 27. April 2017
Das reziproke Quadratgesetz, im Englischen „Inverse Square Law“ genannt, ist ein physikalisches Gesetz, das jeder Fotograf verinnerlicht haben sollte. Wenn ich eines Nachts bei dir einbreche, dich wachrüttle und nach dem reziproken Quadratgesetz frage, dann solltest du mir dieses, wie aus der Pistole geschossen, erklären können. Sind wir uns ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei jemandem Zuhause […]
Photoshop Blending Modes im Detail
Fotografie, Videos 9. April 2017
Photoshop verfügt über eine Vielzahl an Blending Modes, doch wer kennt sie alle im Detail? Jesus Ramirez von Photoshop Training Channel erklärt in diesem Video Schritt für Schritt alle Blending Modes im Detail und gibt Tips, wofür sich die jeweiligen Modi verwenden lassen. Welchen Blending Mode verwendest du am häufigsten?
Camera Basics: Was macht eigentlich die Blende?
Fotografie, Videos 1. Februar 2017
Diese Woche bin ich wieder über ein wirklich großartig gestaltetes Video zum Thema „Camera Basics“ gestolpert. Videos, welche die Funktion der Blende erklären, gibt es ja wie Sand am Meer, doch selten sind diese so schön animiert wie das nachfolgende Video. Youtube User „Apalapse“ hat noch weitere Erklärvideos zum Thema Fotografie in seinem Channel. Vorbeischauen […]
Coda 2 Auto-Upload mit CodeKit Hooks
Ich arbeite primär mit Coda als IDE und CodeKit als Compiler/Toolkit für sämtliche Script Files und Stylesheets inkl. Präprozessoren wie SASS, Jade oder Stylus. So praktisch Präprozessoren auch sind, ihr größter Nachteil ist, dass man sie meistens nur lokal compilen kann und Änderungen auf den Server pushen muss. Coda verfügt über einen sehr praktischen File […]
DVR am Macbook mit USB Recorder
FPV 21. November 2016
Wie zeichnet man seine Flüge auf, wenn die FPV Brille keinen DVR eingebaut hat? Möglichkeiten gäbe es ja mehr als genug: FPV-Monitor mit DVR, externer DVR (DIY oder Plug-and-Play) oder eben ein USB Recorder wie den „Terratec Grabby„. Währen die meisten FPV-Monitore einen Videoempfänger eingebaut haben, muss man bei den externen DVRs und auch dem […]
Korrekturlinsen für Fatshark Brillen im Eigenbau
Als Brillenträger hat man es beim FPV Fliegen oft nicht einfach. Vor allem, wenn man kurzsichtig ist und einen Astigmatismus hat. Bei mir trifft leider beides zu. Am linken Auge sind das bei mir -7.00 Sph. +2.00 Cyl. und am rechten -3,50 Sph. (bei meiner aktuellen Brille). Bei Fatshark Brillen gibt es zwar die Möglichkeit […]